Mehr Natur geht nicht: Wie Bärenjunge vor dem Ertrinken gerettet werden!
16. Ein riskanter Umzug
Bild: FooTToo / Shutterstock.com
Es war nicht leicht die Bärenmutter wiederzufinden. Allerdings wurden Spuren im Schnee gesichtet. Jetzt hieß es geduldig zu sein. Abwarten und Lauschen. Es gab zwei Optionen: Entweder auf gefährliche Weise oder was wir hoffen als liebevolles Wiedersehen, war nun der Moment gekommen, an dem alle wieder zusammenkommen sollten. Wie würde die Bärenmama reagieren, wenn sie auf ihre Jungen stieße? Die Chancen standen fünfzig – fünfzig.
Um jegliche Schreckensszenarien auszuschließen, musste die gesamte Crew ruhigen Mut beweisen, um das Richtige zu tun. Ein Fehler und ein Grizzlybär ist in der Lage, mit nur einen Hieb ein Menschenleben auf dem Gewissen zu haben. Minuten wurden zu Stunden. DieBärenmutter war weit und breit nicht zu sehen. Doch das tiefe Gefühl, dass sie in der Nähe aus alles genau beobachtet, war immens. Die Bärendame musste voller Angst und Schrecken sein. Für Angriffe war sie vermeintlich zu schwach, denken Sie?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.