Mehr Natur geht nicht: Wie Bärenjunge vor dem Ertrinken gerettet werden!

14. Geschwisterliebe

Bild: Volodymyr Burdiak / Shutterstock.com

Noch ein „Hebelzug“ und alle beiden Bärenkinder schafften es ins Boot! Welch eine Erleichterung für Alle! Es hätte keine Minute länger dauern dürfen, dann wäre das zweite Wildtierbaby kraftlos ertrunken. Doch was machen sie jetzt? Nun, am besten erstmal einen Moment zum Aufatmen nehmen. Die Bärenmutter verließ ihren „Beobachtungsposten“ nicht. Wie gefährlich sie war, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand einschätzen. Wie nun stand es um die gesundheitliche Verfassung der wilden Tiere?

Die Bärenjungen waren zwar aus der lebensbedrohenden Gefahr gerettet, doch leider waren sie nicht in bester Form. Die Bärenkinder plagten starke Unterkühlungen. Sie zitterten am gesamten Körper. Zudem waren sie erschöpft und verängstigt. Niemals zuvor haben sie einen Menschen gesehen. Würden die Tiere dieser fremden „Spezies“ vertrauen? Die Bären mussten ärztlich behandelt werden, ansonsten würden sie den Winter nicht überleben.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.