Kaum zu glauben: So groß werden die 12 längsten Schlangen der Welt

11. Die längste Schlange Europas: Vierstreifennatter, Südosteuropa

Bild: Pedro Luna / Shutterstock.com

Bis zu 2,40 Meter wird die Vierstreifennatter lang und ist mit dieser Größe die längste Schlange Europas. Das Reptil mit den charakteristischen Streifen auf der Haut hat sich vor allem in Südosteuropa ausgebreitet. In Deutschland ist diese Schlangenart nicht anzutreffen. Junge Vierstreifennattern haben noch eine andere Zeichnung auf der Schlangenhaut.

Das kräftige Tier hält sich gern in steinigen Regionen auf. Da diese Natter gut klettern kann, ist sie oft auf Bäumen und Sträuchern zu finden. Kaninchen, Mäuse und Ratten gehören zur Beute der Vierstreifennatter. Die Opfer werden erwürgt und dann hinuntergeschluckt. Auch in Italien und Griechenland sind die gestreiften Nattern zu Hause.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.