Im richtigen Moment geschossen – einmalige Schnappschüsse

Bild: REDPIXEL.PL / Shutterstock.com

Fotografie ist eine interessante Kunstform. Menschen können mit ihrer Hilfe Dinge inszenieren, damit sie schöner oder noch bizarrer aussehen. Es gibt Fotos, die eignen sich nur für das Familienalbum. Aber manchmal gibt es Fotos, die eins zu einer Million sind. Das heißt, dass Sie diese Fotos nur mit perfektem Timing machen können, das Sie nie planen könnten.

Fotos können Emotionen einfangen und für ewig festhalten. Einige Fotos sind so gut getroffen, dass sie beeindruckende Kunstwerke darstellen. Man benötigt das richtige Gespür, Feingefühl und auch eine große Portion Glück, um ein fotografisches Meisterwerk zu erhalten. Werfen wir einen Blick auf einige dieser erstaunlichen Fotos.

1. Der Alligator und die Frau

Bild: pinterest

Sie werden es vielleicht nicht sofort sehen, schließlich sind Alligatoren heimliche Kreaturen. Das ist der Grund, warum diese Frau den Alligator sah. Sie hat nicht die leiseste Ahnung von der sich nähernden Kreatur und der drohenden Gefahr. Gut getarnt schleicht sich der Alligator an die Frau heran. Keine Sorge, sowohl die Frau als auch der Alligator blieben nach dieser Begegnung unverletzt.

Das Foto entstand mit derart fröhlichem und unbesorgtem Gesichtsausdruck der Frau, weil sie den Alligator nicht bemerkte. Mit Sicherheit wäre der Gesichtsausdruck der Frau anders, wenn sie den Alligator bemerkt hätte. Das Foto wird sie sicherlich zum Anlass nehmen, zukünftig nicht ganz naiv in der Natur zu verkehren.

2. gigantischer Meeresriese und Taucher

Ist das ein beeindruckendes, einmaliges und unheimliches Foto! Das ist wirklich ein beängstigender Anblick. Der Walhai ist der größte Fisch im Ozean und hat eine ziemlich einschüchternde Präsenz. Zum Glück sind sie große Softies. Sie fressen eigentlich nur Plankton und andere winzige Lebewesen. Hätte es der Walhai auf den Taucher abgesehen, hätte dieser wahrscheinlich keine Chance gehabt.

Mit einem Happs wäre er in dem riesigen Maul des Wasserriesen verschwunden. Der Taucher hatte wirklich Glück, dass er nicht auf dem Speiseplan dieses gigantischen Meeresriesen steht. Das Foto wird den Taucher ewig an diesen einmaligen Moment erinnern. Bestimmt zeigt er es auch seinen Enkelkindern mit einer beeindruckenden Geschichte dazu.

3. Clowns im Anmarsch

Bild: Imago / ZUMA Wire

Hätten Sie es gewusst? Die Angst vor Clowns wird Caulrophobie genannt. Hoffen wir, dass der Mann vom Bäcker mit den ganzen Tabletts das nicht hat. Der Moment ist mit Sicherheit überraschend gewesen, als die zwei Cowns mit dem Bäcker zusammentrafen. Den Gesichtsausdruck hätten wir gerne gesehen. Wann kommen einem schon mal zwei Clowns entgegen? Ob es zum Zusammenprall kam, wissen wir nicht.

Es wäre jedenfalls sehr schade gewesen um die Backwaren. Wir gehen jedenfalls nicht davon aus, dass hier jemand oder etwas zu Schaden kam. Vielleicht haben die beiden Clowns beim Anblick der frischen Backwaren auch Appetit bekommen und die Ware vernascht? Clowns sollen ja für Schabernack bekannt sein.

4. abgelenkt

Bild: Imago / Steinach

Dieser Herr hier vom Foto war offensichtlich stark vom Anblick der vorbeilaufenden Damen abgelenkt. Kein Wunder, denn es handelt sich um eine wirklich attraktive Frau, der „Mann“ schwer widerstehen kann. Gucken ist ja auch schliesslich erlaubt. Nur sollte man im Strassenverkehr immer mit geradem Blick nach vorne unterwegs sein, um keinen Unfall zu riskieren. Der Mann vom Bild hat offensichtlich etwas übersehen.

Möge der Aufprall nicht allzu schmerzhaft gewesen sein! Peinlich könnte der Zusammenstoß mit der Stange ebenso gewesen sein. Na ja, letztlich ist dies in der Regel schnell vergessen bei den Passanten. Der Herr wird zukünftig hoffentlich etwas aufmerksamer im Strassenverkehr unterwegs sein.

5. ein bisschen wie auf der Titanic

Dieses Bild erinnert sehr an die Titanic. Ob dieses Paar die Filszene nachstellen wollte? Leider hat das Paar die Rechnung ohne die Natur gemacht. Hier hat sich ein Vogel mit aufs Bild gemogelt. Somit ist es ein einmaliger Schnappschuss geworden. Dass einem ein Vogel in das Gesicht fliegt, passiert echt selten.

Das Paar vom Foto wird sich nun ewig an diesen einzigartigen Moment erinnern. Hoffen wir weiterhin, dass es zu keinen Verletzungen kam. Das Paar sieht fast so aus, als würde es gleich losfliegen wollen. Da hat sich der Vogel wohl offensichtlich etwas anderes gedacht und wollte die beiden flügellosen Menschen mit dieser Aktion belehren.

6. größeres Boot erforderlich?

Bild: pinterest

In der Mitte einer Bucht oder eines Sees auszugehen, ist möglicherweise keine so gute Idee, wie Sie erwarten würden. Es klingt zwar zunächst romantisch. Der Strand dieses Buckelwals ist eine gute Möglichkeit, das Boot des Paares zu zersplittern. Die Romantik wäre dann dahin. Ob dieser Fall eingetreten ist, oder das Paar mit einem Schrecken davon kam, ist uns leider nicht bekannt.

Das Foto ist allerdings eine einmalige Momentaufnahme. Das Foto zeigt deutlich die Gewalt der Natur und die Hilfslosigkeit zweier kleiner Menschenwesen in fremden Gebieten, nämlich dem Meeresgewässer. Es zeigt auch, wie winzig und unscheinbar wir Menschen auch sein können.

7. zum Anbeißen lecker?

Fotos, auf denen Tiere mit Menschen abgebildet sind, sind häufig sehr faszinierend. Kamele scheinen viel weniger volatil zu sein, als sie tatsächlich sind. Diese Frau lernte das aus erster Hand, als dieser ihr einen bösen Biss in die Seite des Kopfes versetzte. Man kann gut erkennen, wie der Angriff die Frau erschreckt und ängstigt.

Wir hoffen, dass das Kamel mit dieser Aktion nur eine Art Warnung ausgesprochen hat und keine Verletzungen resultierten. Tiere sind unberechenbar. Auf Fotos zeigt sich diese Eigenschaft natürlich sehr häufig. Dieser Moment wird gewiss ewig in ihren Urlaubserinnerungen verweilen und das Foto bekommt wahrscheinlich einen besonderen Platz im Fotoalbum.

8. ein fliegender Pelzball

Bild: Zanna Pesnina / Shutterstock.com

Dies ist wirklich gut getroffen! Sie sehen hier keinen fliegenden Teppich, sondern einen fliegenden Pelzball. Die Katze schien genau im richtigen Moment zu springen oder sich hinabstürzen, wo man ihre Beine nicht sehen konnte. Jetzt ist es nur noch ein Flaumball, der auf die Kamera zugeht.

Es sieht wirklich lustig ist, zumal die Katze vom Foto auch eine rundliche Figur hat und eher nicht mit Schlankheit gesegnet zu sein scheint. Man kann es auch als Katzenrakete bezeichnen. Die besten Fotos sind wirklich Diejenigen, die ohne große Vorbereitung entstehen und nicht gestellt sind. Hätte der Fotograf nur einen Bruchteil der Sekunde später gedrückt, wäre ein ganz anderes Bild entstanden.

9. Bienenstich

Bild: Bachkova Natalia / Shutterstock.com

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es wohl aussieht, wenn eine Biene ihren Stachel absetzt? Es ist ziemlich schwierig, ein Bild von einer Biene zu bekommen, die gerade ihren Stachel verliert. Unglücklicherweise für Bienen sind ihre Stacheln nicht dazu bestimmt, die menschliche Haut zu durchbohren, und die Entfernung ihres Stachels bedeutet ihr Verhängnis.

Hier sehen Sie ein wahrlich einmaliges Bild, dass schwer nachzustellen ist. Hier wurde wirklich der richtige Sekundenbruchteil getroffen, um dieses Bild entstehen zu lassen. Wir hoffen, dass die Person vom Foto keine Bienenallergie hat. Am Giftstachel sind kleine Widerhaken. Somit bleiben Stachel und die Giftblase in der verhältnismässig dicken Haut stecken.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.