Haben Delfine das Leben eines Schwimmers gerettet?

4. Wie lange hält ein Mensch das aus?

Abhängig von der Wassertemperatur kann es bereits nach wenigen Minuten zu einem Kälteschock kommen. Bei einem seiner ersten Übungen betrug die Wassertemperatur nur 9°C. Dabei war Adam Walker etwa 45 Minuten im Wasser. Trotz einer Unterkühlung überlebte es der Brite. Der Vorfall schreckte ihn dabei jedoch nicht ab.

Er war motivierter, denn je. Aufgeben war keine Option für ihn. Im Jahr 2008 war es dann so weit. Walker wagte die bis dahin größte Herausforderung. So durchquerte Adam am 14. Juli 2008 schwimmend den Ärmelkanal. Obwohl er es geschafft hat, musste er zwischendurch mit Problemen kämpfen. Anschließend fragte er sich wieder, ob das schon alles gewesen sei? 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.