Haben Delfine das Leben eines Schwimmers gerettet?
4. Wie lange hält ein Mensch das aus?
Abhängig von der Wassertemperatur kann es bereits nach wenigen Minuten zu einem Kälteschock kommen. Bei einem seiner ersten Übungen betrug die Wassertemperatur nur 9°C. Dabei war Adam Walker etwa 45 Minuten im Wasser. Trotz einer Unterkühlung überlebte es der Brite. Der Vorfall schreckte ihn dabei jedoch nicht ab.
Er war motivierter, denn je. Aufgeben war keine Option für ihn. Im Jahr 2008 war es dann so weit. Walker wagte die bis dahin größte Herausforderung. So durchquerte Adam am 14. Juli 2008 schwimmend den Ärmelkanal. Obwohl er es geschafft hat, musste er zwischendurch mit Problemen kämpfen. Anschließend fragte er sich wieder, ob das schon alles gewesen sei?
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.