Giftige Tiere – auch in Deutschland

4. Feuersalamander

Bild: Lubor Zelinka / Shutterstock.com

Ja, auch wenn man es nicht glauben mag, aber der Feuersalamander ist giftig. Man sollte das Tier nicht berühren. Denn der Feuersalamander sondert ein Gift ab, das auf der Haut brennt.

Die Schwanzlurche leben vor allem in größeren Laub- und Mischwaldgebieten, in denen es naturnahe Bachläufe gibt. Der Feuersalamander kommt recht selten vor, dass auch Wanderer, die ständig unterwegs sind in diesen Regionen vielleicht in Jahren oder Jahrzehnten kein solches Tier zu Gesicht bekommen. Die Feuersalamander sind allgemein sehr scheu und leben in Ritzen, wo sie sich in der Regel verkriechen.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.