Die Wespe ist ein von Menschen gefürchtetes Insekt. Grund dafür ist, dass die Wespe als sehr aggressiv gilt. Wespen bilden Staaten und sind insbesondere im Herbst in großen Gruppen anzutreffen. Das ist der eigentliche Grund, warum die Wespe so gefährlich wirkt.
Die Wespe hat es auf das menschliche Essen abgesehen, liebt vor allem Fleisch und zuckerhaltige Lebensmittel. Im Vergleich zu Bienen verlieren Wespen nach einem Stich ihren Stachel nicht und hinterlassen beim Menschen nach dem Stich schmerzhafte und juckende Schwellungen. Vor allem, wenn gegrillt wird, ist es ratsam Abwehrmaßnahmen gegen Wespen zu ergreifen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.