Giftige Tiere – auch in Deutschland

11. Ölkäfer

Bild: MGrahamArt / Shutterstock.com

Schwarz von der Farbe und gehört – das ist der Ölkäfer. Unverkennbar ist der Käfer durch seinen proportional übergroßen Hinterleib. Auch der Kopf des Käfers ist recht groß. Insgesamt hat der Käfer eine sehr auffällige Form und natürlich auch eine auffällige Farbe – schwarz.

Den Käfer sollte man nicht berühren. Denn der Käfer sondert in diesem Fall ein Gift ab, das zu Hautreizungen, aber auch Schleimhautreizungen führen kann. Im schlimmsten Fall kann gar eine Nierenschädigung auftreten. Anzutreffen ist der Ölkäfer in trockenen Wäldern und auf Hanglagen sowie in Steppenwiesen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.