Gefährliche Wildnis: Die 22 gefährlichsten heimischen Tiere
8. Zecke
Bild: KPixMining / Shutterstock.com
Die Zecke gehört zu den Milbenarten. Es gibt viele verschiedene Zeckenarten, diese sind überall auf der Welt zu finden. Die Zecken suchen entweder aktiv nach einem Wirtstier oder sie halten sich an Pflanzen fest, bis ein potenzielles Opfer vorbeikommt, an dem sich dann festhalten. Sobald sie eine geeignete Stelle gefunden haben, beißen sie sich an ihrem Wirtstier fest und saugen es aus.
Sind sie vollgesogen, lassen sie sich wieder fallen. Der Biss einer Zecke ist für den Menschen eigentlich nur angenehm. Das größere Problem ist, das die Zecken mit ihrem Biss auch Krankheiten übertragen können, zum Beispiel Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Borreliose oder Babesiose.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.