Faszinierend: 13 unglaubliche Entdeckungen auf dem Meeresgrund
6. Ein mit Plastik verseuchtes Krebstier
Bild: imago images / Bluegreen Pictures
Schon lange ist bekannt, dass unsere Weltmeere bedroht sind. Überfischung, Erwärmung und Verschmutzung sind für die Lebewesen im Meer eine Gefahr. Selbst in den größten Tiefen, an die nur Spezial U-Boote gelangen können findet man Auswirkungen unserer Umweltverschmutzung. Im Marianengraben in ungefähr 20.000 Fuß (ca. 6 Kilometer) Tiefe entdeckten Wissenschaftler eine bisher unbekannte Krebstierart.
Bei näheren Untersuchungen staunten die Forscher, als sie Plastikpartikel in den Innereien des Tieres feststellten. Der Krebs erhielt daraufhin den Namen „Eurythenes plasticus„. Das Tier ist ein lebender Beweis für die drastischen Auswirkungen der Verschmutzung unserer Ozeane. Jährlich werden zwischen 5 und 13 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere geworfen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.