Faszinierend: 13 unglaubliche Entdeckungen auf dem Meeresgrund
3. Steinrelikte bei Zakynthos
Bild: Universität Athen über The Telegraph
Taucher vor der griechischen Insel Zakynthos wunderten sich nicht schlecht, als sie auf seltsame Artefakte stieße. Eine versunkene Stadt? Auch diesmal muss diese Frage verneint werden. Zwar ähneln die Fundstücke antiker Architektur, doch es handelt sich hierbei um natürliche Gebilde. „Konkretion“ nennt man einen Prozess, bei dem Methan und Bakterien miteinander reagieren.
Eine Art natürlicher Zement bildet sich auf diese Weise. Formationen wie Säulen und Quadrate entstehen so und wirken wie von menschlicher Hand geschaffen. Enttäuscht mussten die Taucher feststellen, dass sie nicht auf Spuren der versunkenen Stadt Atlantis gestoßen waren. Noch tiefer im Meer wurde allerdings etwas bisher völlig Unbekanntes entdeckt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.