Faszinierend: 13 unglaubliche Entdeckungen auf dem Meeresgrund
13. Meeres-Salzsäule
Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong
In den Polarmeeren bilden sich unter der Eisoberfläche seltsame Stalaktiten. „Brinicel“ nennt man so einen nach unten wachsenden Eiszapfen. Das Eisrohr ist von Sole umschlossen und im Inneren hohl. An manchen Stellen im Meer reichen diese Säulen bis auf den Grund. Im Jahr 2011 wurde in der britischen Fernsehserie „Frozen Planet“ die Entstehung eines „Brinicel“ gezeigt.
Unsere Meere sind noch größtenteils unerforscht und beherbergen viele Geheimnisse und faszinierende Lebewesen. Dieser Lebensraum droht zerstört zu werden, noch bevor wir ihn erforscht haben. Es gibt einige Dinge, die jeder von uns zum Schutz der Meere tun kann, von der Verbesserung des CO2 Fußabdrucks, über die Vermeidung von Plastikmüll, bis hin zur Teilnahme an Beach Clean Up’s.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.