Faszinierend: 13 unglaubliche Entdeckungen auf dem Meeresgrund
12. Marianen-Schneckenfisch
Im pazifischen Marianengraben in etwa 8000 Meter Tiefe lebt der „Marianen –Schneckenfisch“. Wie eine wächserne, durchsichtige Kaulquappe sieht er aus. Der nur 15 Zentimeter große Fisch schwimmt ganz dicht über dem Meeresgrund. Mit seinen Flossen wirbelt er Sand auf und sucht dabei nach Nahrung.
Der Biologe Rowdon konnte eines der wenigen bisher gefangenen Exemplare untersuchen. Er verglich den Marianen–Schneckenfisch mit einem Kondom voller Wasser. An Land entwickeln die Tiere einen sehr unangenehmen Geruch. Um sich gegen den hohen Druck in der Meerestiefe zu schützen, enthalten die Tiere Trimethylaminoxid, ein Molekül, das diesen starken Geruch verursacht. UnterPunkt 13 zeigen wir ein ganz spezielles Untermassenphänomen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.