Faszination Natur: Die 11 schönsten Wildlife-Bilder aller Zeiten

7. Weißkopfadler

Bild: IMAGO / imagebroker/Handl

Als dieses Bild aufgenommen wurde, landete der Weißkopfseeadler, auf einem Felsen. Normalerweise ist der Weißkopfseeadler äußerst schwer zu fotografieren. Weißkopfseeadler werden bis zu einem Meter lang und erreichen eine Flügelspannweite von bis zu zwei Metern. Dabei wiegen sie etwa viereinhalb bis sechs kg. Die Weibchen sind oft etwas größer als die Männchen.

Das Gefieder dieser Art ist überwiegend dunkelbraun. Wie Sie erkennen, der Kopf, Hals und Schwanz sind weiß. Der kräftige Schnabel ist gelb, auch die Füße und Beine. An den Füßen hat der Adler lange Krallen, mit denen er seine Beute kinderleicht packen kann. Weißkopfseeadler kommen ausschließlich in Nordamerika vor und sind das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.