Faszination Natur: Die 11 schönsten Wildlife-Bilder aller Zeiten
2. Harmonie in der Natur
Bild: IMAGO / VWPics
Rote Ibis kommen vom Südosten der USA bis nach Brasilien über die Pazifikküste Mittelamerikas und die Großen Antillen vor. Es sind sehr gesellige Vögel, deren Kolonien mehrere tausend Individuen erreichen können. Sie werden das intensive Rot leuchtend schon von fern erkennen.
Rote Ibisse haben eine fesselnde Farbe. Woher kommt dieses fantastische Rot? Nun, es ist vor allem auf ihre Nahrung zurückzuführen. Der natürliche Farbstoff in ihrer Nahrung wie Krebsen sorgt für das strahlende Rot. Eigentlich wird der Rote Ibis – Scharlachsichler – genannt. Er wird bis zu 70 cm hoch und wiegt bis zu 500 g. Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Ihr derzeitiger Erhaltungszustand: Ungefährdet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.