Faszination Natur: Die 11 schönsten Wildlife-Bilder aller Zeiten

2. Harmonie in der Natur

Bild: IMAGO / VWPics

Rote Ibis kommen vom Südosten der USA bis nach Brasilien über die Pazifikküste Mittelamerikas und die Großen Antillen vor. Es sind sehr gesellige Vögel, deren Kolonien mehrere tausend Individuen erreichen können. Sie werden das intensive Rot leuchtend schon von fern erkennen.

Rote Ibisse haben eine fesselnde Farbe. Woher kommt dieses fantastische Rot? Nun, es ist vor allem auf ihre Nahrung zurückzuführen. Der natürliche Farbstoff in ihrer Nahrung wie Krebsen sorgt für das strahlende Rot. Eigentlich wird der Rote Ibis – Scharlachsichler – genannt. Er wird bis zu 70 cm hoch und wiegt bis zu 500 g. Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Ihr derzeitiger Erhaltungszustand: Ungefährdet.





Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.