Faszination Natur: Die 11 schönsten Wildlife-Bilder aller Zeiten

1. Die Riesen der Savanne

Bild: IMAGO / YAY Images

Finden Sie nicht auch, wenn man Giraffen aus der Ferne beobachtet, sie ein wenig zerbrechlich aussehen? Auf dünnen Beinen stolziert das wunderschöne Wesen vorneweg durch die Savanne. Laut Naturforschern der letzten zwei Jahrhunderte gibt es neun Giraffenpopulationen, die sich durch ihre Morphologie unterscheiden. Giraffen sind mit einer Höhe von bis zu sechs Metern die zugleich größten und langbeinigsten an Land lebenden Säugetiere.

Wussten Sie, dass jede Giraffe ein einzigartiges Fellmuster besitzt? So ziemlich ähnlich wie der Fingerabdruck des Menschen. An der Farbe und der Musterung lassen sich zudem die neun Unterarten unterscheiden. Harmonie in der Natur? Sehen Sie sich die nächste phänomenale Aufnahme an!





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.