Ein 6-Jähriger überlebt 3 Tage alleine im Wald mit einer Bärenfamilie
11. Der Instinkt einer Mutter
Bild: IMAGO / agefotostock
Max Eltern waren inzwischen informiert, dass ihr Sohn gefunden wurde. Sie weinten Freudentränen als sie ihn endlich in ihren Armen halten konnte. „Max, jetzt erzähl mal, was geschehen war“, sagte sein Vater. Noch einmal behauptete Max, er habe allein im Wald überlebt, weil er von einem Bären gefunden wurde und in einer Höhle Unterschlupf fand. Die Wärme es Bären habe ihm das Leben gerettet.
Seine Eltern hatten gedacht, dass ihr Sohn Wahnvorstellungen habe, bis sie sich von einem Experten beraten ließen: Der Ranger teilte ihnen mit, dass Bären normalerweise Menschen angreifen würden, wenn sie ihnen zu nahe kamen. Doch der kleine Junge sei als Schutzbefohlener durchgegangen, sodass der Bär sich liebevoll um Max gekümmert hatte, wie auch um ihre kleinen Bärenjungen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.