Dies sind die 23 gefährlichsten Tierarten weltweit
8. Drachen existieren doch
Bild: GUDKOV ANDREY / Shutterstock.com
Der Komodowaran bzw. Komododrache kann bis zu drei Meter Länge erreichen und erreicht ein Gewicht von bis zu 150 Pfund (ca. 68 kg). Mit einem maximalen Gewicht von bis zu siebzig Kilogramm gehört der Komodowaran zu den größten Vertretern sämtlicher Schuppenkriechtiere. Die imposante Eidechse frisst fast alles, selbst Menschen.
Der Komododrache nimmt sich für die Tötung, anders als bei anderen Tieren, viel Zeit. Das bedeutet, er vergiftet seine Opfer. Das Gift des Komodowaran führt letzten Endes zu Bewusstlosigkeit, erhöhter Schmerzempfindlichkeit als auch zu einer gehemmten Blutgerinnung. Da Komodowarane ausschließlich in der Länge groß ausfallen eignet sich das Gift, insbesondere bei größeren Beutetieren. Nachdem daher das Opfer vergiftet wurde, lässt das intelligente Tier sein Opfer erst einmal verbluten bis es verstorben ist.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.