Dies sind die 23 gefährlichsten Tierarten weltweit
20. Ein echter Attentäter
Bild: Mario Saccomano / Shutterstock.com
Euphemistisch wird die Raubwanze auch als sogenannte „Kusswanze“ bezeichnet. Doch weshalb dieser komische Name? Nun die Kusswanze beißt sehr gerne Tiere aber auch Menschen direkt ins Gesicht, vor allem direkt in der Nähe des Mundes. Die schmerzhaften Stiche verursachen zwar Schmerzen ansonsten aber keine anderen Beschwerden.
Es kann allerdings auch zu parasitären Infektionen kommen, die am Ende auch tödlich verlaufen können. So enthält der Kot der Raubwanze parasitische Einzeller, das bedeutet beim Kratzen der Einstichstelle kann es passieren, dass Erreger in den Körper gelangen können. Weltweit sterben im Jahr durchschnittlich etwa 12.000 Menschen an einem dieser genannten Attentäterbisse und deren Folgen.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.