Dies sind die 23 gefährlichsten Tierarten weltweit

18. Vorsicht vor dem Kugelfisch

Bild: Beth Swanson / Shutterstock.com

Ihre Gestalt eignet sich hervorragend für Cartoons. Aber lassen Sie sich nicht täuschen! Der Kugelfisch gehört nämlich zu den giftigsten Wirbeltieren der Welt. Das in ihm enthaltene Gift (Tetrodotoxin) ist im Vergleich zu Cyanid deutlich stärker und auch gefährlich für den Menschen. Der Kugelfisch ist daher ein oft unterschätztes Raubtier, das im Meer lebt.

Sie würden es nicht glauben, doch in Ländern wie zum Beispiel Japan und China wird der Kugelfisch gegessen. Natürlich besteht dabei immer die Gefahr auch einen giftigen Teil zu essen, dabei wissen gut und speziell auf diesem Gebiet ausgebildete Köche welche Fischteile sicher sind und welche nicht.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.