Dies sind die 23 gefährlichsten Tierarten weltweit

14. Krokodilbiss

Bild: Willyam Bradberry / Shutterstock.com

Das Salzwasserkrokodil bzw. auch als Saltie bekannt ist neben dem Nilkrokodil das wohl größte Krokodil weltweit. Sein Lebensraum ergibt sich aus Flüssen, Brackwasser und auch Sümpfen. Bezeichnenderweise kann das Salzwasserkrokodil sowohl im Süß- als auch im Salzwasser ohne Weiteres überleben.

Das Salzwasserkrokodil erreicht eine Größe von über 20 Fuß (ca. 6 m) und wiegt etwas mehr als eine Tonne. Der Angriff eines Krokodils stellt keine Seltenheit dar. Ob nun provoziert oder unprovoziert spielt bei Krokodilen oftmals keine ausschlaggebende Rolle, sie führen trotzdem ihre Attacke durch. Der Biss eines Salzwasserkrokodils ist so stark, dass manche seiner Biss-Opfer sagen würden, dass es dem Biss eines Tyrannosaurus Rex ähneln würde.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.