Dies sind die 23 gefährlichsten Tierarten weltweit
9. Natürlich geborene Killerbienen
Bild: Ric Photography / Shutterstock.com
Die afrikanisierte Honigbiene ist eine aus den subtropischen sowie tropischen Zonen entstandene Honigbiene. Entstanden ist der Hybrid aus der Vermischung europäischer sowie afrikanischer Bienenarten. Wobei die Königinnen aus Europa stammten, während die Drohnen afrikanischer Abstammung waren. Im Grunde vergleichbar mit Frankenstein.
Früher war die afrikanisierte Honigbiene in Nord-, Mittel- als auch Südamerika nicht beheimatet. Erst als in Folge der Kolonisierung auch europäische Honigbienen auf den Kontinent gebracht wurden, entwickelten sich auch dort die afrikanisierten Honigbienen. Infolgedessen breiteten sich auch dort die Killerbienen aus. Doch weshalb der Name Killerbienen? Die in der Wildnis lebenden Bienen sind bekannt für ihre erhöhte Angriffslust und werden aus diesem Grund auch Killerbienen genannt. Es ist bekannt, dass die Biene Menschen und Pferde jagt und tötet.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.