Am Anfang waren sich die Besitzer nicht sicher, ob Wulfgar in die Familie passen würde. Doch mit der Zeit räumte Wulfgar diese Angst aus der Welt und zeigte dem Paar, dass er das fehlende Puzzlestück in ihrem Leben war. Mit zunehmendem Selbstbewusstsein begann er immer wieder ein paar Regeln zu brechen. Zum Beispiel versuchte er gelegentlich Menschenessen zu klauen und steckte seine Nase überall hin.
Die Neugier von Wulfgar war also so gut wie gar nicht zu bändigen. Wenn man frühere Bilder von Wulfgar mit aktuellen Bildern vergleicht, würde man meinen, dass es sich dabei um einen ganz anderen Hund handelt. Wulfgar ist jetzt glücklich und lebt ein sorgenfreies Leben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.