1. Die erste Begegnung mit Wulfgar

Im Jahr 2015 wurde ein Paar auf einen Husky aufmerksam, der viel Zeit in der Nachbarschaft verbrachte. Es schien so, als hätte der Hund keine Besitzer und würde dringend Hilfe brauchen. Als sich das Paar ihm annähern wollte, zeigte das Tier große Angst. Auch das Fell schaute ungepflegt aus und über seinen Rippen zeigte sich eine große Narbe.
Sein Körper war abgemagert, so als hätte er für eine längere Weile kein Futter mehr bekommen. Das musste nicht lang überlegen und entschied sich dann, den Hund aufzunehmen. Zuerst brachten die beiden ihn zum Tierarzt, wo er untersucht wurde. Der Tierarzt erkannte schnell, dass der Husky zu mager war.