Die geheimnisvolle Entdeckung einer Meeresbiologin
17. Verborgene Urinstinkte
Bild: Leonardo Gonzalez / Shutterstock.com
Wenn Sie sich die aktuelle Situation der Wale ansehen, wird nicht „von Mensch zu Tier“ nur Gutes berichtet. Die südpazifischen Buckelwale gehören zu einer bedrohten Gruppe, die sich immer noch nicht vom Walfang erholt hat. Schauen Sie sich zum Beispiel auch die Aktualität in Japan an. Es ist dramatisch! Hauptsächlich werden die Wale durch russische Boote erlegt, was kaum bekannt ist. Wie sehen die aktuellen Forschungsarbeiten aus? Nun, obwohl das Verhalten der Buckelwale gegenüber anderen Meerestieren immer noch nicht vollständig gelöst wurde, haben die Menschen die Theorie aufgestellt, dass Altruismus ein Instinkt sein könnte. Wie kommen die Wissenschaftler darauf?
Sie müssen wissen, dass unzählige Generationen von Walen ihre Jungen und ihre eigene Art schützten. Zudem wird weiter angenommen, dass Buckelwale instinktiv auf Notsignale anderer Lebewesen reagieren können. Andere wieder vermuten, dass Wale einfach eine intuitive Natur zum Beschützen haben. Obwohl es zu diesem Zeitpunkt keine klare Antwort zu geben scheint, wurde es deutlich, dass Nan Hausers Erfahrung den Menschen geholfen hat, die Augen für das Verhalten dieser großartigen Beschützer des Meeres zu sensibilisieren. Dieser Tauchgang hat alles verändert: Nan Hauser schreibt Geschichte. Damit bedanken wir uns vom ganzen Herzen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.