Die geheimnisvolle Entdeckung einer Meeresbiologin

14. Instinktiver Schutz

Bild: Rich Carey / Shutterstock.com

Seit fast drei Jahrzehnten hatte Hauser fast jede Art von Walforschung durchgeführt. Niemand kannte sich mit diesen wunderschönen Geschöpfen besser aus, als Nan Hauser. Vom Bevölkerungsstatus über das Ernährungsverhalten bis hin zu Migrationsmustern war sie die absolute Expertin. Der Ozean ist ihr Zuhause. Solange sie lebt. Nun, Hauser ist so vertraut mit den Meeresgiganten, dass die „Wal-Lady“ davon überzeugt war, dass ihre Kameraaufnahmen ihrer Karriere „den Rest geben würde“. Welch ein historisches Ereignis! Oder etwa doch nicht?

Sie glaubte, dass es den ersten Fall darstellte, in dem ein Buckelwal versuchte, einen Menschen vor einer tödlichen Bedrohung zu schützen. Die Nachrichten über Nan Hausers Begegnung mit dem Tigerhai und den faszinierenden Säugetieren des Meeres verbreiteten sich rasend schnell. In nur kürzester Zeit berichteten weitere Fischer und Taucher von ähnlichen Ereignissen. Andere Zeugen behaupteten, dass sie den Hai beim Schwimmen in der Nähe des Riffs gesehen hätten und dass er fast so groß sei wie ein Lieferwagen. Nan Hauser war am Leben und das war was zählte.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.