Die geheimnisvolle Entdeckung einer Meeresbiologin

11. Die Furcht des Meeres

Bild: Michael Bogner / Shutterstock.com

Was müssen Sie über den Tigerhai wissen? – Nun, die extrem scharfen, gezackten Zähne mit seitlich wegfallenden Spitzen ermöglichen es dem Tigerhai Knochen mühelos durchzubeißen. Sogar Schildkrötenpanzer sind für den Tigerhai eine wahre Delikatesse! Zudem wird jegliche Form von Aas vom Tigerhai ebenfalls nicht verschmäht. Zum Beispiel wurde schon beobachtet, wie sich Tigerhaie einen Walkadaver mit Weißen Haien oder Salzwasserkrokodilen teilen. Es ist erschreckend! Was glauben Sie, tat Hauser in dieser sehr dramatischen Situation?

Verständlicherweise hatte die Meeresbiologin Angst. In Panik geriet sie allerdings nicht. Sie wusste sich, als Expertin zu kontrollieren. Nachdem sie den Ozean ihr ganzes Leben lang studiert hatte, wusste sie genau, wie aggressiv, furchterregend Tigerhaie sind. Mit diesen Lebewesen schwimmt man lieber nicht in einem Gewässer. Er hat den Ruf, nach dem weißen Hai – das meist gefürchtete Tier zu sein. Diese Haie jagen, um zu töten, und einer kam direkt auf Hauser zu. Hauser hatte nur noch wenige Optionen. Sie und ihre Kamerafrau unternahmen einen letzten Versuch, um auf das Forschungsboot zu gelangen.





Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.