Die Gefahr lauert in der Tiefe: die 15 bedrohlichsten Meerestiere der Welt
8. Portugiesische Galeere
Bild: Arina P Habich / Shutterstock.com
Die Portugiesische Galeere ist eine Seeblase, die zu den Staatsquallen gehört. Die bis zu 50 Meter langen Tentakeln dieser hochgiftigen Tiere verursachen rote, schmerzende Striemen auf der Haut und in manchen Fällen sogar Atemnot. In den schlimmen und extrem seltenen Fällen kann es zu einem allergischen Schock kommen, der tödlich sein kann.
Wer mit der Giftqualle in Berührung kommt, sollte die Haut sofort mit Salzwasser abspülen und anschließend die Nesseln entfernen. Anschließend können Salben oder Brandgels die Schmerzen und den Juckreiz lindern. Bei großflächigen Verbrennungen sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. Während das Gift kleinere Fische töten kann, ist es für Menschen im Normalfall nicht lebensgefährlich.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.