Die Gefahr lauert in der Tiefe: die 15 bedrohlichsten Meerestiere der Welt
7. Seekobra
Bild: Ogurtsov / Shutterstock.com
Schlangen-Phobiker aufgepasst: Seeschlangen gehören zu den giftigsten Reptilien unter Wasser. Die Seekobra ist eine von 56 Arten der Seeschlange, die in jedem Ozean der Welt beheimatet sind. Sie gehört zur Gattung der Giftnattern und bildet mit dem Taipan, der Braunschlange und der Schwarzotter ein Quartett der giftigsten Schlangen der Welt.
Wer sich vor den Reptilien fürchtet, kann jetzt allerdings etwas aufatmen, denn 90 Prozent aller registrierten Seeschlangenbisse traten als Unfall beim Fangen der Meerestiere auf. Seeschlangen ernähren sich nämlich ausschließlich von Fischen und haben es nicht direkt auf den Menschen abgesehen. Die Tiere können bis zu zwei Stunden und in 180 Meter Tiefe unter Wasser überleben, da ihre Lunge bis zur Schwanzspitze reicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.