Die Gefahr lauert in der Tiefe: die 15 bedrohlichsten Meerestiere der Welt

13. Muräne

Bild: Beautiful landscape / Shutterstock.com

Muränen haben keinen guten Ruf: Sie sind als bösartige Giftfische verschrien und oft ein Grusel für Schwimmer und Taucher. Treibt man sie in die Enge, schießen sie wie ein Torpedo aus ihrem Versteck hervor und beißen zu. Die Raubfische haben ein starkes Gebiss mit spitzen Zähnen, das schlimme Bissverletzungen und Wunden verursachen kann.

Einige Muränenarten sind zudem sehr giftig: Ihre toxischen Drüsen sitzen in der Mundschleimhaut hinter den Hakenzähnen und entleeren sich bei einem Biss direkt in die Wunde. Wenn sie aus ihren Höhlen lugen und ihr Maul langsam öffnen und schließen, lassen sie vielen Menschen einen kalten Schauer über den Rücken laufen.





Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.