Die Gefahr lauert in der Tiefe: die 15 bedrohlichsten Meerestiere der Welt

10. Bullenhai

Bild: Andrea Izzotti / Shutterstock.com

Neben dem Weißen Hai und dem Tigerhai gehören Bullenhaie zu den für den Menschen gefährlichsten Haiarten. Forscher vermuten sogar, dass einige Attacken auf Menschen, die dem Weißen Hai zugeschrieben werden, eigentlich von Bullenhaien ausging.

Die Zähne von einem Bullenhai und dem Weißem Hai ähneln sich: denn auch der Bullenhai verfügt über dreieckige, gesägte Zähne. Laut der International Shark Attack Files des Florida Museum of Natural History, gab es 75 nicht provozierte Angriffe von Bullenhaien und insgesamt 23 Todesfälle. Allerdings wird angenommen, dass die Dunkelziffer weitaus höher ist, da ein ziemlich großer Teil der Angriffe in den Flüssen erfolgt. In Drittweltländern werden Übergriffe aufgrund von schlechter Kommunikation auch nur sehr selten gemeldet.





Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.