Kreuzen Sie doch einfach mal zwei der größten Katzen in der Natur und tadaa: Sie erhalten als Ergebnis den hier zu sehenden „Tigon“. Diese Hybride ist eine Kreuzung zwischen einem männlichen Tiger und einer weiblichen Löwin und entsteht, wenn sich zwei Tiere aus völlig unterschiedlichen Lebensräumen zufällig begegnen und es zu einem Schäferstündchen kommt.
Das Tier variiert in seinem Farbton und kann gleichzeitig sowohl Tiger- als auch Löwenfellmuster haben. Der Tigon ist genauso wild wie seine beiden Elterntiere und keinesfalls ein Schmusetier, völlig egal wie kuschelig er auch aussehen mag! Tatsächlich tendiert der Tigon dazu, noch wilder und aggressiver zu sein als seine Elterntiere…
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.