Die 11 gefährlichsten Spezies auf der Welt

8. Die Mordwanze

die-11-gefaehrlichsten-spezies-auf-der-welt
Bild: Imago / imagebroker

Der Name von diesem Insekt ist im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehen. Gesagt werden muss jedoch, dass ein Biss der Mordwanze nicht zum Tod führt, sondern die Krankheit, die mit solch einen Biss übertragen wird. Sofern Chagas, eine parasitäre Infektion, nicht behandelt wird, kann diese zum Tod führen. Jährlich sterben im Übrigen rund 12.000 Menschen an Chagas.

Die Mordwanze wird in der Regel zwischen 1 und 2 Zentimeter groß und mag es warm und trocken und kommt deshalb vor allem im Süden sowie in den Sommermonaten gehäuft vor. Die Wanze ernährt sich überwiegend von anderen Insekten.

Man unterscheidet im Übrigen zwischen der roten und der geringelten Mordwanze.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.