Der portugiesische Man O’ War beziehungsweise die portugiesische Galeere ist vor allem im Atlantischen Ozean zu Hause und bewegt sich mit den Wellen an der Oberfläche des Wassers. Dieses Tier ähnelt der Qualle, ist jedoch viel gefährlicher. Ein Stich löst einen Schock und Fieber aus. Um die Symptome zu lindern wird Salzwasser, welches über die gestochene Stelle gegossen wird, empfohlen.
Der portugiesische Man O’ War beziehungsweise die portugiesische Galeere schimmert blau, weiß und rot-violett. Die Tentakeln können bis zu 50 Meter lang werden. Dort befinden sich im Übrigen auch die giftigen Nesselzellen. An einem Zentimeter einer Tentakel können bis zu 1.000 Stück vorkommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.