Diese außerordentlich große Eidechse, welche bis zu 1,5 Meter lang wird, gilt als besonders gefährlich, da dieses Reptil sprinten, schwimmen sowie klettern kann. Darüber hinaus kann ein Biss tödlich enden, da der Speichel des Wasserwarans extrem giftig ist.
Der Wasserwaran kommt hauptsächlich in den Seen und den Flüssen von Australien vor und ist ein Einzelgänger. Das Reptil ernährt sich überwiegend von Fischen, Fröschen, Krebsen sowie Insekten.
Da die Haut des Wasserwarans als sehr wertvoll gehandelt wird und das Reptil aus diesem Grund viel von den Menschen gejagt wird, gilt diese außerordentlich große Eidechse nicht nur zu den gefährlichsten Tieren der Welt, sondern auch zu den gefährdetsten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.