Sie kommen überwiegend in Amerika vor, werden bis zu 2,4 Meter lang und wiegen nur 4,5 Kilogramm. Die Rede ist von der Klapperschlange, von der es insgesamt 29 Arten gibt. Darüber hinaus ist wissenswert, dass sich Klapperschlangen von Mäusen, Ratten, Kaninchen und Präriehunden ernähren. Auf der Feindesliste stehen hingegeben Bussarde, Füchse und Kojoten.
Obwohl Klapperschlangen nicht zu den giftigsten Schlangen auf der Welt gehören, haben Menschen sehr große Angst vor diesem Tier. Dies liegt vermutlich daran, dass der Biss von diesem Tier wie ein Nadelstich wahrgenommen wird, jedoch ein Gramm dieses Gift immerhin 3.000 bis 5.000 Mäuse töten kann.
Das Rasseln der Klapperschlange dient im Übrigen nur dem Schutz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.