2. Die längste Giftnatter Australiens: der östliche Taipan
Bild: Robert Whitford / Shutterstock.com
Der östliche Taipan ist in Australien und Neuguinea beheimatet. Mit einer Länge von bis zu 226 cm ist sie die längste Giftnatter Australiens. Aufgrund der unauffälligen braunen Farbe des Tiers, wird es oft sehr spät, manchmal auch zu spät erkannt und kann sich vorher unbemerkt an sein Opfer anpirschen.
Aber auch das Gift des Taipans hat es in sich. Wurde das Opfer gebissen, treten in kürzester Zeit lebensbedrohliche Lähmungen auf. Besonders weil der Biss des Tieres oft nicht bemerkt wird und lokale Symptome im Bereich der Bissstelle manchmal ausbleiben, erfolgt die Behandlung häufig zu spät. Ein unbehandelter, oder ein zu spät behandelter Biss dieses Tieres endet also meistens tödlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.