Australische Kupferköpfe sind wie auf dem Bild erkennbar häufig durch ihre typische kupferne Färbung zu erkennen. Doch auch dunklere Ausprägungen sind möglich. Diese Schlangen zählen zu den Giftnattern und werden bis zu 1,80 Meter lang. Wie am Namen schon erkennbar ist, liegt das Verbreitungsgebiet vor allem in Australien. Aber auch in Tasmanien sind diese Exemplare zu finden.
Grundsätzlich jagen Australische Kupferköpfe alle Beutetiere, die sie schlucken können. Normalerweise ziehen sie sich bei Störungen zurück, doch ihr Gift gilt als eines der stärksten der Welt. Der Grund dafür ist, dass das Gift neben nervenschädigenden auch blut- und gewebeschädigende Inhaltsstoffe enthält. Ein Biss ist ohne Gegenmittel im Normalfall immer tödlich.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.