Absonderlich: 17 seltsam aussehende Tierarten

3. Blaue Ozeanschnecke (Blauer Drache)

Bild: Sahara Frost / Shutterstock.com

Ist das hier wirklich ein Tier oder doch eine Fantasiefigur? Zugegeben, dieses merkwürdige Wesen sieht äußerst bizarr aus. Wie ein Drache schwebt das Lebewesen durch das Wasser und genau daher kommt auch sein Name: Blauer Drache.

Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Fadenschnecke, die an der Meeresoberfläche lebt. Diese Art Schnecke ernährt sich vorwiegend von Quallen, sogar von der Sorte, die für Menschen und andere Meeresbewohner durch ihre Nesselzellen stark verletzt oder gar getötet werden können.

Experten raten, die Blaue Ozeanschnecke nicht anzufassen, da bis heute nicht ganz geklärt ist, ob das Tier giftig, gefährlich oder gar tödlich ist.





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.