Absonderlich: 17 seltsam aussehende Tierarten

1. Mondfisch

Bild: Gonzalo Jara / Shutterstock.com

Der Mondfisch, auch Mola Mola genannt, gehört zu der Familie der Mondfische und der gleichnamigen Gattung. Im Englischen bezeichnet man ihn auch als Ocean sunfish. Er ist der größte bekannte Knochenfisch der Erde und gleicht ein bisschen einem schwimmenden Mühlenstein. Seine Körperlänge kann bis zu drei Metern betragen und sein Gesamtgewicht kann sich auf bis zu über zwei Tonnen belaufen. Er ist ein ziemlich guter Schwimmer und das, obwohl er keine Schwanzflosse besitzt.

Etwas ganz besonderes ist, dass russische Wissenschaftler anhand von Fossilien feststellen konnten, dass der Mondfisch schon seit circa 55,8 Millionen Jahren existiert und aus der Eozän Epoche stammt.





Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.