Zugegeben, dieser Fisch sieht auf den ersten Blick ziemlich unheimlich aus und trotzdem gelten sie als begehrte feinfleischige Delikatesse.
Der Kopf ist äußerst breit und der Körper wirkt platt gedrückt. Dadurch, dass ihr Maul sehr oberständig ist und die Lippe fransig sind, wirken sie besonders schaurig. Seinen Namen verdankt dieser Meeresbewohner seinem Beutefangverhalten: Er vergräbt sich in sandigen oder schlammigen Böden und lauert dort auf Beute. Nur die kleinen, glubschigen Augen an der Oberseite des Kopfes ragen hervor und schauen aus dem Sand. Hinter ihrem Kiemendeckel versteckt sich ein tödlicher Giftstachel.
Ihr Lebensraum sind Meere mit tropischen bis gemäßigten Klima. Dort halten sie sich in bis zu 500 Meter Meerestiefe auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.