13 Fotos, wie die Natur reagiert, wenn wir sie nicht respektieren
8. Voller Öl
Bild: Mrs_ya / Shutterstock.com
Und auch diesen armen Vogel hat es bezüglich der Ölverschmutzung nicht deutlich besser erwischt, als die armen Otter. Wenn wir uns seine Füße, seinen Hals und den Großteil seines Gefieders betrachten, so wird uns klar, dass er sich vor kurzem in einem Gebiet befunden haben muss, in welchem die Ölbelastung ebenso dramatisch ausfiel.
Möglicherweise kam er mit dem klebrigen Film in Verbindung, nachdem er im Meer watete, um Fische zu erbeuten. Es kann natürlich auch gut sein, dass sich die Verschmutzung an Land befand, wo der Vogel unterwegs war. Inzwischen gibt es so viele Regionen, wo sich das Öl abgelagert hat. Nicht nur im Meer, weiterhin sind viele Strände betroffen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.