13 Fotos, wie die Natur reagiert, wenn wir sie nicht respektieren
12. Brände in Australien
Bild: Benny Marty / Shutterstock.com
Die schrecklichen Waldbrände in Australien hatten zur Folge, dass sehr viele Tiere qualvoll in den Flammen ums Leben kamen. Besonders schlimm betroffen waren sämtliche Koalas, welche am Ende keinen Fluchtweg mehr aus dem Flammenmeer fanden. Die Anzahl der hier getöteten Tiere geht ins Tausendfache.
Tiere, welche den schrecklichen Waldbränden entkommen sind, haben dagegen ihre Heimat verloren und mussten noch einmal ganz von vorne anfangen. Und natürlich haben sie auch einen Großteil ihrer Familie in den Flammen hinter sich gelassen.
Schuld an diesen furchtbaren Waldbränden ist unter anderem der Klimawandel, welchen der Mensch in den vergangenen Jahrzehnten drastisch beschleunigt hatte…
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.