13 Fotos, wie die Natur reagiert, wenn wir sie nicht respektieren

12. Brände in Australien

Bild: Benny Marty / Shutterstock.com

Die schrecklichen Waldbrände in Australien hatten zur Folge, dass sehr viele Tiere qualvoll in den Flammen ums Leben kamen. Besonders schlimm betroffen waren sämtliche Koalas, welche am Ende keinen Fluchtweg mehr aus dem Flammenmeer fanden. Die Anzahl der hier getöteten Tiere geht ins Tausendfache.

Tiere, welche den schrecklichen Waldbränden entkommen sind, haben dagegen ihre Heimat verloren und mussten noch einmal ganz von vorne anfangen. Und natürlich haben sie auch einen Großteil ihrer Familie in den Flammen hinter sich gelassen.

Schuld an diesen furchtbaren Waldbränden ist unter anderem der Klimawandel, welchen der Mensch in den vergangenen Jahrzehnten drastisch beschleunigt hatte…





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.