13 Fotos, wie die Natur reagiert, wenn wir sie nicht respektieren

11. Gus der Eisbär (1985-2013)

Bild: BonStock / Shutterstock.com

Und noch ein Beispiel für die gnadenlose Ausbeute von Tieren durch die Menschheit. Gus war ein Eisbär, welcher durch seine „depressive“ und „neurotische“ Art im Zoo von Manhattan internationale Berühmtheit erlangte. Ganz offensichtlich litt dieser Eisbär, welcher mit 27,5 Jahren ein überdurchschnittliches Alter erlangte, unter schweren psychischen Problemen. Das arme Tier…

Es wurden für ihn sogar ausgebildete Tier-Psychologen hinzugezogen, welche sich seiner Problematik annehmen sollten. Natürlich fiel es der ach so klugen Menschheit nicht im Traum ein, dass seine angeblichen Psychosen lediglich ein Resultat seiner jahrelangen Gefangenschaft darstellten…

Wer der Tierwelt etwas Gutes tun möchte, sucht am besten erst garkeinen Zoo auf!





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.