Euspinolia militaris, aufgrund ihres weiß-schwarzen Pelzes auch Panda-Ameise genannt, ist technisch gesehen keine Ameise. Vielmehr gehört das Insekt zur Art der Wespen und ist deshalb auch vorwiegend an den trockenen Küsten Chiles zu beobachten. So niedlich sie auch aussehen: Die Panda-Ameisen sind hochgiftig und können ihre Beute mit einem Stich töten.
Der Schopfhirsch hat Fangzähne wie ein Wildschwein und eine schopfartige Erhebung auf dem Kopf. Die vorgestellten Reißzähne sind jedoch nur bei den Männchen vorhanden, welche aufgrund dieses auffälligen Merkmals oft mit den Muntjacs verwechselt werden. Er erreicht eine relativ geringe Körpergröße und ernährt sich wie seine Artgenossen vorwiegend pflanzlich.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.