Der Gürtelmull ist die kleinste Art der Armadillos und wird nur wenige Zentimeter groß, womit er optisch an den Burmeister-Gürtelmull erinnert. Er ist vor allem im argentinischen Grasland heimisch, wird in den letzten Jahren aber immer seltener. Der Gürtelmull ernährt sich vor allem von Insekten, stellt die Wissenschaft aufgrund seiner Seltenheit aber noch immer vor viele Fragen.
Der Narwal ist eine besondere Walart, die in erster Linie für ihren spitzen, sehr langen Zahn bekannt ist. Sie ist in Grönland, Kanada und Russland heimisch und bewegt sich deutlich langsamer fort als andere Walarten. Nur wenn sie verfolgt werden, erreichen Narwale Spitzengeschwindigkeiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.