11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

3. Wollkopfgeier / Goldscheiteltaucher

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten
Bild: Michael Nosek / Shutterstock.com

Der Wollkopfgeier ist ein Greifvogel, der zu den Altweltgeiern gehört. Er ist in Afrika und vorwiegend im Bereich der Sahara verbreitet, steht jedoch kurz vor dem Aussterben. Seine besondere Eigenschaft ist der weiße, wollartige Kopf, der dem Wollkopfgeier auch seinen wirklich lustigen, aber berechtigten Namen gegeben hat.

Der Goldscheiteltaucher gehört zu den Lappentauchern und ist im südlichen Südamerika angesiedelt. Was ihn so besonders macht, ist sein goldener Scheitel, doch auch die Körpergröße von bis zu 32 Zentimetern ist erstaunlich. Auch der Goldscheiteltaucher ist vom Aussterben bedroht. Genau wie seine Artgenossen steht er deshalb unter besonderem Schutz und darf nicht gefangen werden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.