11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

9. Warzenhonigfresser / Irawadidelfin

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten

Der Warzenhonigfresser gehört zur Familie der Honigfresser und ernährt sich, wie der Name vermuten lässt, von Honig. Er frisst aber auch Früchte, Eukalyptus und Obst von verschiedensten Bäumen sowie kleinere Insekten. Ein weiteres Erkennungsmerkmal des auffälligen Vogels sind seine lauten und schrillen Schreie.

Der Irawadidelfin ist ein Delfin aus der Gattung der Orcaella und lebt vor allem in der asiatischen Küstenregion. Zu den Walen gehörend, wird er oft auch als Flussschwein bezeichnet, was auf seine Nahrungssuche zurückzuführen ist, die durch das Wühlen im Bodenschlamm bestimmt ist. Auf diese Weise findet der Irawadidelfin Insekten und kleine Tiere, von denen er sich ernährt.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.