11 der seltsamsten Tierarten auf unserem Planeten

9. Warzenhonigfresser / Irawadidelfin

11-der-seltsamsten-tierarten-auf-unserem-planeten

Der Warzenhonigfresser gehört zur Familie der Honigfresser und ernährt sich, wie der Name vermuten lässt, von Honig. Er frisst aber auch Früchte, Eukalyptus und Obst von verschiedensten Bäumen sowie kleinere Insekten. Ein weiteres Erkennungsmerkmal des auffälligen Vogels sind seine lauten und schrillen Schreie.

Der Irawadidelfin ist ein Delfin aus der Gattung der Orcaella und lebt vor allem in der asiatischen Küstenregion. Zu den Walen gehörend, wird er oft auch als Flussschwein bezeichnet, was auf seine Nahrungssuche zurückzuführen ist, die durch das Wühlen im Bodenschlamm bestimmt ist. Auf diese Weise findet der Irawadidelfin Insekten und kleine Tiere, von denen er sich ernährt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.