Thomas Jefferson und seine vielen Geheimnisse

4. Die Sklaverei als Alltag

thomas-jefferson-und-seine-vielen-geheimnisse
Bild: Imago / ZUMA Wire

Auf seinem Anwesen Monticello wurden Getreide und Reis angebaut. Mehrere hundert Sklaven arbeitete hier unter sehr schwierigen Bedingungen. Kinder, deren Mütter versklavt waren, wurden selber zu Sklaven. Zwar mussten sie erst ab einem gewissen Alter arbeiten, dennoch konnten sie von einem Leben in Freiheit nur träumen. Obwohl Thomas Jefferson sich in der Öffentlichkeit gerne gegen die Sklaverei äußerte, hatte er selber Arbeiter, die er über mehrere Generationen versklavte.

Diese Tatsache wirft einen sehr dunklen Schatten auf den Präsidenten. Es gibt aber noch mehr Dinge, die Sie über Thomas Jefferson nicht gewusst haben. Manche von ihnen sind positiv, während andere unglaublich böse sind. Wie die Geschichte über die Pflanzen, die Jefferson anbaute, um Drogen daraus zu produzieren.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.