Zerschlagene Scheiben, aufgeplatzter Beton: 15 verlassene Bahnhöfe

7. Alter Hauptbahnhof Solingen

Bild: Michael Martyn / Shutterstock.com

Der alte Hauptbahnhof Solingen ist ein ehemaliger Bahnhof in Solingen. In nur wenigen Jahren wechselte der Bahnhof seine Namen. Die Bewohner kamen fast nicht mehr hinterher. Er wurde 1890 unter dem Namen Bahnhof Solingen Süd eröffnet, im Jahr 1913 in Solingen Hbf umbenannt und im Jahr 2006 stillgelegt. Das heutige Stadtgebiet Solingens erhielt seinen ersten Eisenbahnanschluss im Jahr 1867.

Seitdem wurde der Verkehrsanschluss stetig verbessert und verlängert. Das führte zu einer absoluten Fehleinschätzung. Seit der Stilllegung des Personenverkehrs auf der Korkenzieherbahn 1942 diente der Bahnhof nur noch dem Verkehr auf der Strecke von Ohligs nach Remscheid/Wuppertal. Sie wollen außergewöhnliche Bahnhofs-Ruinen in der Wüste sehen? Dann schauen Sie unbedingt weiter:





Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.